Hans „Schavu“ Röhrig

Mitgründer, Initiator und treibende Kraft der 1. Efferener Karnevalsgesellschaft. Er war der erste Vereinspräsident und blieb dies 33 Jahre lang bis zu seinem Tod. In die Vereinsanalen geht er als der „Ewige Präsident“ ein.

Georg Reichwein

auch ein Vereinsmitglied der ersten Jahre, war ein akribisch arbeitender Vereinspräsident, der sehr verbunden mit dem traditionellen Karneval war.

Norbert Matt

der schon als stellvertrener Präsident, als Geschäftsführer und als redegewandter und schlagfertiger Sitzungspräsident fungierte, steht bis heut dem Verein vor.

Egal, ob nicht rechtskräftig oder eingetragen im Vereinsregister, jeder zu einem bestimmten Zweck gegründete Verein, benötigt einen Vorstand, also eine Führungsriege.

Der Vereinsvorstand wird in der Regel alle vier Jahre von den Vereinsmitgliedern gewählt und vertritt diesen nach außen hin, ist also das Gesicht des Vereines. In erster Linie kommt dem Vorstand die Aufgabe der Geschäftsführung sowie der gesetzlichen Vertretung des Vereines zu. Grundsätzlich ist nicht festgelegt aus wieviel Personen ein Vorstand bestehen muss.

Ein Vorstand, bei einer normalen Vereinsgröße, setzt sich üblicherweise aus mehreren Personen zusammen. So lassen sich die Aufgaben und Verantwortungsbereiche sinnvoller aufteilen. Die Handlungsfähigkeit ist immer gewährleistet, da sich die Vorstandsmitglieder gegenseitig vertreten. Zudem ist eine bessere Kontrollfunktion gegeben.

Im Allgemeinen gehört zum Vorstand der Erste Vorsitzende oder Präsident mit seinem Stellvertreter, einem Geschäftsführer sowie einem Schatzmeister. Zusätzliche
Ämter werden in einem erweiterten Vorstand berücksichtigt.

Präsident

Norbert Matt

Rang?
E-Mail?

Geschäftsführer

Robert Hemmersbach

Rang?
E-Mail?

Schatzmeisterin

Tanja Giesen

Rang?
E-Mail?

Stellv. Geschäftsführer

Ingo Both

Rang?
E-Mail?

2. Stellvertreter

Bastian Hömske

Rang?
E-Mail?